Bernadette Beckermann
SÄNGERIN, MBSR-LEHRERIN, ACHTSAMKEITSLEHRERIN
Singen ist mir die wohl vertrauteste Form der Meditation. Es schenkt mir immer wieder Momente der ureigensten Lebendigkeit, des Befreundetseins mit dem Fluss des Lebens und der tiefen Verbundenheit mit mir selbst und meiner Umwelt.
In meinem Berufsleben als freischaffende Musikerin begegnen mir viele Kontraste und Anforderungen – da sind bewegte, intensive Tage des Unterwegsseins und Konzertierens sowie stille Phasen konzentrierten Arbeitens und Übens; Da ist die Erfahrung von Freiheit, Wertschätzung und Verbundenheit sowie die Erfahrung von Leistungsdruck und die Bewertung des eigenen künstlerischen Tuns.
Auf meinem Weg schenkt mir die Achtsamkeit essenzielle Fähigkeiten und Lebensqualitäten wie Klarheit, Mitgefühl und Gegenwärtigkeit. Aus ihr schöpfe ich täglich Energie und Kreativität, erfahre ich immer wieder aufs Neue ein Beheimatetsein im Körper und gewinne Einsicht in eigene Denk- und Handlungsmuster.
Durch die Praxis der Achtsamkeit Stabilität und Zuversicht inmitten einer allgemeinen Weltlage von großer Unsicherheit erfahren zu können, ist für mich lebensverändernd. Zu lernen, dass ich Einfluss auf mein eigenes Stresserleben habe, mein Nervensystem regulieren und mich im So-Sein der Dinge ausrichten kann auf das, was mich handlungsfähig macht und ich beitragen kann, ist für mich von unschätzbarem Wert.
Aus dem Wunsch heraus, diese Praxis noch stärker in mein Leben zu integrieren und an andere weiterzugeben, habe ich 2022 eine zweijährige Weiterbildung zur MBSR-Lehrerin abgeschlossen. Ich unterrichte auf Grundlage meiner langjährigen Vipassana-Meditationspraxis. Mein Stil ist unesoterisch, humorvoll und offen.

Vita
Seit Wintersemester 2024/25: Dozentin für das Seminar “Stressprävention, Resilienz und gesellschaftliches Engagement” für Lehramtsstudierende und Medizinstudierende an der Universität Leipzig
Seit 2024: Trainerin am Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie der Universität Leipzig (AG Entwicklungspsychologie) beim Projekt SeGel: Forschung zu achtsamem Naturerleben
Seit 2023: Trainerin beim Projekt AbiK (Achtsamkeit in Bildung und Hoch- /Schulkultur) der Universität Leipzig: Verbindung von Achtsamkeit mit prosozialem und umweltbewusstem Verhalten im Kontext Schule
2020–2022 Ausbildung zur MBSR-Lehrerin (Mindfulness-based stress reduction) am Institut für Achtsamkeit Berlin (Dr. Linda Myoki Lehrhaupt)
2007–2013 Studium klassischer Gesang und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Dresden und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Retreats und Kurse u.a. bei Dr. Julia Harfensteller, Marie Mannschatz (Metta-Meditation), Bhante Sukhacitto (Einsichtsdialog) und Sharon Salzberg
freischaffend als Mezzosopranistin tätig (www.bernadettebeckermann.com)
Kooperationen mit:
